![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_8d9a9f4e95a0452aa9c3b1de19eaa7c7~mv2_d_3888_2796_s_4_2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1381,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_8d9a9f4e95a0452aa9c3b1de19eaa7c7~mv2_d_3888_2796_s_4_2.jpg)
INGENIEURBÜRO FÜR WERKSTOFFWISSENSCHAFTEN | LABOR FÜR METALLOGRAPHIE UND WERKSTOFFPRÜFUNG
![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_3d7c0c7882fd49bd82f99320805a6a9b~mv2_d_2259_3168_s_2.jpg/v1/crop/x_870,y_1033,w_1389,h_1771/fill/w_397,h_501,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_3d7c0c7882fd49bd82f99320805a6a9b~mv2_d_2259_3168_s_2.jpg)
Unsere Leistungen
-
Werkstoffprüfung
-
Werkstoffberatung
-
Fertigungstechnik
-
Technologieentwicklung
-
Qualitätsmanagement
![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_4563570169b44ebc96ae9df235639abb~mv2.jpg/v1/fill/w_599,h_377,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_4563570169b44ebc96ae9df235639abb~mv2.jpg)
Dipl.-Ing.
Reinhold Grundner
HTL für Werkzeug-, Vorrichtungs- & Werkzeugmaschinenbau
Studium der Werkstoffwissenschaften
an der Montanuniversität Leoben
Mehrjährige Praxis:
-
im Sondermaschinenbau
-
als Technologe auf dem Gebiet der Metallwarenfertigung
-
seit 2013 Ingenieurbüro für Werkstoffwissenschaften
QM-Zertifikate:
-
Zertifizierter Qualitätsmanager (TÜV-Österreich)
-
QII-Ausbildung - Statistische Methoden des Qualitätsmanagements (quality austria)
![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_2b555e0b7a66468b9d67d33eb0a91cee~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_31,w_512,h_737/fill/w_440,h_633,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_2b555e0b7a66468b9d67d33eb0a91cee~mv2.jpg)
Beratung
-
Werkstoffprüfung
-
Werkstoffberatung
-
Fertigungstechnik
-
Technologieentwicklung
-
Qualitätsmanagement
Beraten bei technologischen und werkstoffbezogenen
Aufgabenstellungen der Fertigungstechnik und Produktentwicklung
Spezifizieren und Charakterisieren von Bauteil- und Werkstoffeigenschaften
Entwickeln von Prüfkonzepten, Prüfmethoden und Prüfeinrichtungen
Verifizieren von Prüfkonzepten
![Schliffbilder.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_71623f0fb6ff4fbba18c20ce0acb88ef~mv2.jpg/v1/fill/w_599,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Schliffbilder.jpg)
Werkstoffprüfung - Metallographie
-
Schliffpräparation
-
Auflicht- & Stereomikroskopie
-
Gefügeanalyse
-
Vermessung mikroskopisch kleiner Strukturen
![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_5fad39ff73464fa291977ef97f623b04~mv2_d_3402_2667_s_4_2.jpg/v1/fill/w_463,h_363,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_5fad39ff73464fa291977ef97f623b04~mv2_d_3402_2667_s_4_2.jpg)
![Mounting consumables new 1600x730 px.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_c9603c24ac264db68519162cd49552e5~mv2.jpg/v1/fill/w_520,h_237,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Mounting%20consumables%20new%201600x730%20px.jpg)
Metallographie
Probennahme aus Bauteilen
Anfertigen metallographischer Präparate
(Nasstrennschleifen, Kalt- und Warmeinbetten)
Probenpräparation
(Schleifen, Polieren, Gefügeentwicklung durch Ätzen)
Gefügedokumentation und Gefügeanalyse:
Porenverlustfläche (PV)
Dendritenarmabstand (DAS)
Korngröße
Gussklassifizierung
Phasenverteilung
Werkstoffprüfung - Mechanische Prüfung
-
Härteprüfung
-
Zugprüfung
-
Druck- und Biegeprüfung
-
Bauteilprüfung
![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_493fdb7e6de24995a8960e8893ffb49f~mv2_d_2816_2816_s_4_2.jpg/v1/fill/w_408,h_408,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_493fdb7e6de24995a8960e8893ffb49f~mv2_d_2816_2816_s_4_2.jpg)
![Zugversuch](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_493fdb7e6de24995a8960e8893ffb49f~mv2_d_2816_2816_s_4_2.jpg/v1/fill/w_148,h_148,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Sujet05_Druck.jpg)
![Werkstoffpr_02.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_2248373c3c1a4830bc0e915a8c60829d~mv2.jpg/v1/fill/w_147,h_148,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Werkstoffpr_02.jpg)
![Werkstoffpr_01.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_ed74bdb125a241d6a7a5181cb2fe62e3~mv2.jpg/v1/fill/w_147,h_148,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Werkstoffpr_01.jpg)
Härteprüfung
Vickers (HV0,1 - HV30)
Brinell (HBW1/1 - HBW2,5/62,5)
Rockwell (HRC, HRN, HRT)
Knoop (HK0,1 - HK1)
Zug-, Druck-, Biegeprüfung
Universalprüfmaschine 50 kN
Feindehnungsmessung mittels Video Extensometer und Laser Speckle Extensometer
Blockprogrammierung für Weg- und Kraftsteuerung
Anfertigen normgerechter und kundenspezifischer Proben
Qualitätsmanagement
Prozessverbesserungsprojekte
Fähigkeitsanalysen
Verifizieren von
Verbesserungsmaßnahmen
Schulungen
(Werkstoffprüfung, SPC)
![](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_31f4bbf393c841bdbf160ddcdfae64cf~mv2_d_2000_1751_s_2.jpg/v1/fill/w_466,h_408,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8c2a3b_31f4bbf393c841bdbf160ddcdfae64cf~mv2_d_2000_1751_s_2.jpg)
![Sujet03_Druck_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8c2a3b_31f4bbf393c841bdbf160ddcdfae64cf~mv2_d_2000_1751_s_2.jpg/v1/fill/w_148,h_130,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Sujet03_Druck_edited.jpg)
Technologisch orientierte Prozessanalysen
Strukturieren von Maßnahmen zur Prozessverbesserung
Verifizieren der technologischen Wirksamkeit von Prozessänderungen mit Methoden der Werkstoffprüfung
Messmittel-, Maschinen- und Prozessfähigkeitsanalysen
(Anwendung von qs-STAT)
Implementieren von SPC-Werkzeugen in der Fertigung
(Methoden des Qualitätsmanagements, Anwendung von qs-STAT)
Entwickeln von Schulungskonzepten und Mitarbeiterschulungen (Werkstoffprüfung, SPC)
Kooperationen
Grießgasse 14 | 9170 Ferlach